Beantworten Sie ein paar kurze Fragen und erhalten Sie Ihren Plan in weniger als 2 Minuten.
Freizeit
Arbeiten
Studien
Soziale Netzwerke und Messaging
WhatsApp, Facebook, Reddit, TikTok
Streaming und Musik
Spotify, YouTube, Netflix
Karten und Spiele
Karten, GPS
Arbeit und Werkzeuge
Surfen im Internet, Videoanrufe
Die Schätzungen sind ungefähr. Die tatsächliche Nutzung kann je nach Gerät, Verbindung und Apps um bis zu ±30 % abweichen.
Ein Gigabyte (GB) ist eine digitale Informationseinheit, die 1.000 Megabyte (MB) entspricht. Wenn Sie wissen, wie viele Daten in 1 GB passen, können Sie Ihre Internetaktivitäten bei der mobilen Datennutzung effektiver verwalten. 1 GB reicht für verschiedene Aktivitäten: – Soziale Medien (Chatten, Foto-Sharing, Videoanrufe ~480–540p): ~2 Stunden (450 MB/Stunde); – Video-Streaming (~1080p): ~40 Minuten (1500 MB/Stunde) – GPS, Karten und leichtes Gaming: ~12,5 Stunden (80 MB/Stunde) – Arbeitstools (E-Mail, Cloud-Speicher, Zoom ~360–480p): ~4 Stunden (250 MB/Stunde)
Wie lange 5 GB reichen, hängt weitgehend von Ihren täglichen Aktivitäten und deren Datenhunger ab. – Soziale Medien (Chatten, Foto-Sharing, Videoanrufe ~480–540p): 5 GB reichen für etwa 11 Stunden (450 MB/Stunde). – Video-Streaming (~1080p): 5 GB reichen für etwa 3 Stunden (1500 MB/Stunde). – GPS, Karten und einfache Online-Spiele: 5 GB reichen für etwa 62,5 Stunden (80 MB/Stunde). – Arbeitstools (E-Mail, Cloud-Speicher, Zoom ~360–480p): 5 GB reichen für etwa 20 Stunden (250 MB/Stunde).
10 GB Daten ermöglichen Ihnen eine Nutzung von 10.000 MB. Das reicht für viel mehr Aktivitäten als 1 GB, aber je nachdem, wofür Sie es verwenden, kann es trotzdem schneller aufgebraucht sein, als Sie vielleicht denken. – Soziale Medien (Chatten, Foto-Sharing, Videoanrufe ~480–540p): 10 GB reichen für etwa 22 Stunden (450 MB/Stunde). – Video-Streaming (~1080p): 10 GB reichen für etwa 6,5 Stunden (1500 MB/Stunde). – GPS, Karten und einfache Online-Spiele: 10 GB reichen für etwa 125 Stunden (80 MB/Stunde). – Arbeitstools (E-Mail, Cloud-Speicher, Zoom ~360–480p): 10 GB reichen für etwa 40 Stunden (250 MB/Stunde).
Ob 1 GB Datenvolumen für einen Tag ausreicht, hängt ganz von Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Aktivitäten ab. Für mittelintensive Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Abrufen von E-Mails oder die Nutzung sozialer Medien sollte 1 GB für den Tag mehr als ausreichend sein. Aktivitäten wie SMS schreiben, in sozialen Medien posten und sogar einige Videoanrufe in geringerer Qualität (ca. 480p) verbrauchen relativ wenig Datenvolumen, sodass Sie 1 GB über mehrere Stunden strecken können. Wenn Ihr Tag jedoch datenintensivere Aufgaben wie das Streamen von HD-Videos auf YouTube oder Netflix umfasst, reicht 1 GB nicht lange. Beispielsweise kann das Streamen von Videos mit 1080p bis zu 1,5 GB pro Stunde verbrauchen, sodass 1 GB nur für etwa 40 Minuten Wiedergabe reicht. Wenn Sie Videoanruf-Apps wie Zoom oder FaceTime über einen längeren Zeitraum verwenden, ist 1 GB ebenfalls ziemlich schnell aufgebraucht, insbesondere bei Videoanrufen in höherer Qualität.
Wenn Sie gerne Videos streamen, reichen 50 GB Datenvolumen für eine beträchtliche Zeitspanne. Die genaue Dauer hängt jedoch von der Qualität des Inhalts ab. Bei hochauflösenden Videos mit 1080p reichen 50 GB für etwa 33 Stunden Videomaterial. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie Plattformen wie YouTube oder Netflix etwa anderthalb Tage lang ununterbrochen streamen können, bevor Ihr Datenlimit erreicht ist.
Wenn Sie wissen, wie viele Daten YouTube verbraucht, können Sie besser entscheiden, ob Sie Videos in höherer Qualität ansehen oder Daten sparen möchten. Hier ist der typische Datenverbrauch für verschiedene YouTube-Videoqualitäten: – 480p: Etwa 250 MB/Stunde – 720p: Etwa 500 MB/Stunde – 1080p: Etwa 1,5 GB/Stunde Wenn Sie sich also beispielsweise 1080p-Inhalte ansehen, reicht 1 GB für etwa 40 Minuten.
FaceTime wird häufig für Audio- und Videoanrufe verwendet. Der Datenverbrauch variiert je nach Anrufart und Videoqualität. Audioanrufe sind mit etwa 3–4 MB pro Minute relativ flüssig, während Videoanrufe deutlich mehr Daten benötigen. Videos in Standardqualität mit 480p verbrauchen etwa 30 MB pro Minute, während höhere Auflösungen wie 720p oder 1080p bis zu 90 MB pro Minute verbrauchen können. Folglich kann ein einstündiger FaceTime-Videoanruf je nach Videoqualität zwischen etwa 1,8 GB und 5,4 GB verbrauchen.
Die Datenmenge, die ein Durchschnittsbürger verbraucht, variiert je nach seinen Internetgewohnheiten. Hier ist jedoch eine allgemeine Vorstellung vom Datenverbrauch verschiedener Benutzertypen: – Wenignutzer: Etwa 2–3 GB/Monat (hauptsächlich Text und gelegentliche Nutzung sozialer Medien) – Durchschnittliche Benutzer: Etwa 5–10 GB/Monat (Mischung aus Surfen, sozialen Medien und gelegentlichem Videostreaming) – Vielnutzer: 10–30 GB oder mehr pro Monat (häufiges Videostreaming, Gaming und andere datenintensive Aktivitäten)
Die benötigte Datenmenge hängt von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten ab. Hier ist eine allgemeine Richtlinie basierend auf Ihrer Aktivität: – Wenignutzer: Wenn Sie hauptsächlich soziale Medien nutzen, E-Mails senden und gelegentlich im Internet surfen, könnten 1–3 GB/Monat ausreichen. – Mittelmäßiger Nutzer: Wenn Sie Videos ansehen, Karten verwenden und an Videoanrufen teilnehmen, sollten etwa 5–10 GB/Monat ausreichen. – Vielnutzer: Für intensives Videostreaming, Online-Gaming und die Nutzung von Arbeitstools benötigen Sie möglicherweise 15–30 GB/Monat oder mehr, insbesondere wenn Sie in HD streamen oder viel Zoom und Videoanrufe verwenden. Sie können Ihre aktuelle monatliche Datennutzung prüfen, um Ihren tatsächlichen Bedarf zu ermitteln.